4. Seminarreihe:
GartengestalterIn im 2. Bildungsweg
Februar 2021 bis März 2022
Seminarziel:
Erlernen von Fachkenntnissen und Fertigkeiten, die für die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf „Garten- und Grünflächengestaltung (Schwerpunkt Landschaftsgärtnerei)“ im 2. Bildungsweg nötig sind.
Grundlage:
Garten- und Grünflächengestaltung - Ausbildungsverordnung (BGBL.I Nr. 5/2006)
Bedingungen für die Zulassung zur Lehrabschlussprüfung: vollendetes 18. Lebensjahr,
mindestens 18 Monate facheinschlägige Praxis bis zur Prüfung
Zielgruppe:
Beruflich Tätige mit handwerklicher Erfahrung aus Gartengestaltungsbetrieben und Gärtnereien.
Vortragende:
Spezialisten aus dem Garten- und Landschaftsbau der Wirtschaft und aus der Gartenbauschule Langenlois.
Seminarort:
Gartenbauschule Langenlois, NÖ
Infoveranstaltung:
Samstag, 21. November 2020, 15.00 Uhr
Bitte um vorherige Anmeldung unter bav [at] gartenbauschule.at
Seminarkosten:
Kurs 1 - 5: je € 530,-
Kurs 6: € 325,-
(insgesamt € 2.975,-)
Seminarblöcke und Termine (Änderungen vorbehalten):
Kurs 1 (Modul 1), Sem. 083: Mo 22.02.2021 bis Fr 26.02.2021 (5 Tage)
Gärtnerische Grundlagen: Botanik, Bodenkunde, Pflanzenernährung, Pflanzengesundheit, Ökologie
Pflanzenkunde 1: Saisonpflanzen, Kübelpflanzen, Gehölze 1, Gehölze 2
Technik: Bewässerung
Kurs 2 (Modul 1), Sem. 110: Mo 15.03.2021 bis Fr 19.03.2021 (5 Tage)
Gärtnerische Grundlagen: Botanik, Bodenkunde, Pflanzenernährung, Pflanzengesundheit, Ökologie
Pflanzenkunde 1: Saisonpflanzen, Kübelpflanzen, Gehölze 1, Gehölze 2
Technik: Bewässerung
Kurs 3 (Modul 2), Sem. 470: Mo 22.11.2021 bis Fr 26.11.2021(5Tage)
Bautechnik und Gestaltung: Fachzeichnen, Vermessen, Erdbau, Drainage, Wegebau, Betonbau, Mauer,
Treppen, Holzbau, Rasen, Wiese, Dachgarten, Wasser im Garten
Pflanzenkunde 2: Gehölze 2, Stauden 2
Technik: Maschinenkunde
Kurs 4 (Modul 2), Sem. 020: Mo 10.01.2022 bis Fr 14.01.2022 (5 Tage)
Bautechnik und Gestaltung: Fachzeichnen, Vermessen, Erdbau, Drainage, Wegebau, Betonbau, Mauer,
Treppen, Holzbau, Rasen, Wiese, Dachgarten, Wasser im Garten
Pflanzenkunde 2: Gehölze 2, Stauden 2
Technik: Maschinenkunde
Kurs 5 (Modul 2), Sem. 090: Mo 28.02.2022 bis Fr 04.03.2022 (5 Tage)
Bautechnik und Gestaltung: Fachzeichnen, Vermessen, Erdbau, Drainage, Wegebau, Betonbau, Mauer,
Treppen, Holzbau, Rasen, Wiese, Dachgarten, Wasser im Garten
Pflanzenkunde 2: Gehölze 2, Stauden 2
Technik: Maschinenkunde
Kurs 6, Sem. 110: Di 15.03.2022 bis Do 17.03.2022 (3Tage)
Arbeitssicherheit, Intensiv-Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Kurs 1-6 pauschal € 2.975,--
Kurs 1-6 bei Einzelverrechnung 5x € 530,-- + 1x € 325,-- insgesamt € 2.975,--
Stornierung der Teilnahme:
Bis spätestens 3 Tage vor Seminarbegin werden 50 %, bei Nichtteilnahme (ohne Nennung eines Ersatzteilnehmers) wird der volle Seminarbetrag in Rechnung gestellt.
Mittagessen € 8,-- pro Tag, Anmeldung bei Kursbeginn (im Seminarbeitrag nicht inkludiert)
Hinweis:
Bei Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmeranzahl behalten wir uns vor, das Seminar abzusagen.
Anmeldung oder bav [ at ] gartenbauschule.at
Ich bin derzeit beschäftigt bei Firma:
Unsere Kooperationspartner:
Gartengestalter NÖ