Um Information über die Fachschule, Berufsschule oder die Meisterschule für Gartenbau zu erhalten - siehe Menü "schule"
Für die praktische Fachausbildung stehen uns moderne Lehreinrichtungen zur Verfügung!
1. Lehrgärtnerei Haindorf
Die Gartenbauschule betreibt in Haindorf (2,5 km vom Schulstandort entfernt) einen gärtnerischen Produktionsbetrieb mit folgenden Betriebszweigen
Funktion
+ Praxisnahe Vermittlung von Grundkenntnissen und -fertigkeiten in der
Pflanzenproduktion
(Pflanzensortimente, Kulturabläufe und -techniken, Arbeitswirtschaft uu. -technik,
Betriebsmitteleinsatz, Qualitätskontrolle u. Vermarktungsnormen)
+ Durchführung einfacher Versuchsanstellungen (Demonstrations- und
Schauversuche)
+ Bereitstellung von Übungsmaterial für den Unterricht
+ Versorgung der Schulküche mit frischen Gemüse und Obst
Die Erzeugnisse werden an Wiederverkäufer (Gärtnereien, Blumengeschäfte, Baumschulen, Gartengestaltungsbetriebe, Großküchen, Gastronomiebetriebe, ... verkauft)
Unterrichtserteilung
in Form des Praktischen Unterrichts in Schülergruppen (8 -12 SchülerInnen) durch Lehrer und Meister
Lageplan
Klima:
+ NÖ Flach und Hügelland (ca. 280 m über NN)
+ Jahresniederschlagsmenge: ca 450 mm
+ Mittlere Jahrestemperatur: 8-8 Grad
+ Mittlere Vegetationsdauer: über 235 Tage
Boden:
+ Landschaftsraum: Aubereich des Kamp-Flusses
+ Lage: eben
+ Bodenart: lehmiger Schluff bis 100 cm, darunter feinsandiger Lehm
+ Humus: humos bis 30 cm, schwach humos bis 75 cm
+ Kalk: stark Kalk hältig, pH-Wert 7,2
+ Wasserverhältnisse: geregelte Wasserführung, geringer Grundwassereinfluss
+ Bearbeitbarkeit: leicht, neigt zur Verschlämmung
Zierpflanzen-Glashäuser / Blick in Baumschulfläche