BAV - Der Verein
Der Bildungs- und Absolventenverband der Gartenbauberufe (BAV) ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, die berufliche Erwachsenenbildung aller gartenbaulichen Berufe zu planen und durchzuführen. Im Jahr 1996 gegründet, umfasst der Verein derzeit 21 Mitgliederorganisationen mit einem Mitgliederpotential von etwa 18.000 Personen aus dem ganzen Bundesgebiet.
Diese Mitglieder sind entweder unmittelbar gartenbauliche Interessensvertretungen oder stehen den Gartenbauberufen nahe.
BAV-Mitgliederorganisationen
Absolventenverband Gartenbaufachschule Langenlois
Absolventenverband Höherer Gartenbaulehranstalten
Bund Österreichischer Baumschul- und Staudengärtner
Gärtnervereinigung NÖ
NÖ Junggärtnervereinigung
Die Salzburger Gärtner und Gemüsebauern
NÖ Landarbeiterkammer
Österreichische Gartenbaugesellschaft
Wiener Stadtgärten
Stadtgemeinde Langenlois
Landw. Berufs- und Fachschule Ritzlhof
Die OÖ Gärtner
Innung der Gärtner und Floristen Vorarlberg
Garten- und Landschaftsbauverband Österreich
Die Gärtner Burgenlands
Junge Gärtner & Floristen Vorarlberg
Arche Noah
Die Steirischen Gärtner und Baumschulen
Landesinnung der Gärtner und Floristen, St. Pölten
Gartenbauschule Langenlois
Verband Österreichischer Schwimmteich- & Naturpoolbau
Im Geschäftsjahr 2019/2020 (Oktober bis September) wurden 17 ein- und mehrtägige Weiterbildungsveranstaltungen abgehalten, an denen 445 Personen (davon 200 aus Niederösterreich) teilgenommen haben. Seit der Vereinsgründung im Jahr 1996 konnten bereits zahlreiche TeilnehmerInnen bei den Seminaren begrüßt werden. Im Jänner 2015 konnte die 10.000. Besucherin geehrt werden. Es waren dies sowohl Vortragsveranstaltungen als auch Praxisseminare sowie Lehrgänge, die zur Meisterprüfung oder Lehrabschlussprüfung führen.
Als Vortragende wirkten neben Lehrern und Lehrerinnen des Hauses auch PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen aus dem In- und Ausland mit.