Portulak
(Burzelkraut)
Botanisch: Portulaca oleracea Fam. Portulakgewächse (Portulacaceae)
Foto: Winterportulak oder Tellerkraut
Die Jungpflanzen sehen dem vierblättrigen Kleeblatt äußerst ähnlich.
Ansprüche:
Klima: Äußerst wärmebedürftig, sonnig
Boden : Gedeiht gut auf tiefgründigen, sandigen aber humosen Böden.
Wasser: Kommt gut mit Trockenzeiten zurecht
Düngung:
Aussaat: Ab Mitte/Ende Mai bis Ende Juli möglich.
Da der Samen extrem klein ist, sollte auf eine flache Aussaattiefe geachtet werden.
Eine wiederholte Aussaat im Abstand von 14 Tagen sichert eine kontinuierliche Versorgung.
Die Keimzeit beträgt 5-10 Tage
Pflanzabstand : 10 cm x 20 cm
Pflege : Wegen der geringen Größe der Pflanzen Unkräuter entfernen
Ernte : Sobald die Pflanzen etwa 10 - 15 cm Höhe erreicht haben, können die oberirdischen grünen Teile ganz geerntet werden. Blätter können bis zur Blüte laufend gepflückt werden.
Samengewinnung : Je nach Aussaat bilden sich etwa ab Juni Blüten, aus denen sich schon bald die kleinen Samenkapseln entwickeln. Laufend durchernten, da sie sehr leicht von allein aufbrechen und ihren Inhalt ins Freie entlassen.